Lass die Toten ihre Toten begraben!
- Lass die Toten ihre Toten begraben!
Lass die Toten ihre Toten begraben!
Einer der
Anhänger Jesu, der mit Jesus gehen, ihm nachfolgen will, bittet darum, zuvor noch seinen Vater begraben zu dürfen. Die
Antwort Jesu besteht aus einer rigorosen
Aufforderung (
Matthäus 8, 22): »Folge du mir, und lass die Toten ihre Toten begraben!« Dieses Jesuswort weist auf die Unbedingtheit des Anspruchs hin, der die wirkliche
Nachfolge Christi kennzeichnet. Als Zitat wird dieses Wort aus der Bibel meist auf eine allgemeinere Ebene gehoben. Es dient gewissermaßen als Aufruf, sich dem Wesentlichen, den wichtigen Aufgaben im Leben zuzuwenden, alles Hemmende, Überflüssige, sinnlos Gewordene hinter sich zu lassen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Todte (der) — 1. A Toda is no net z ruck kema. (Wien.) 2. A Todten trugt män nit zurück. (Jüd. deutsch. Warschau.) Nämlich vom Friedhof. 3. An einem Todten muss man ein Schwert nicht versuchen. Abwesende und Todte nicht in verleumderischer Weise angreifen.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Nachfolge Jesu — Carl Heinrich Bloch: Die Bergpredigt (ca. 1890) Als Nachfolge Jesu oder Nachahmung (lat. imitatio) Christi oder einfach als Nachfolge bezeichnen Christen eine Lebensweise, die sich von Jesus Christus leiten lassen will und im Glauben an ihn… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Denkmäler in Spandau — Die Denkmäler in Spandau entstanden in dem heutigen Berliner Bezirk relativ spät, da die Stadt an der Havel als Ackerbürgerstadt über wenig Steuereinnahmen verfügte. Zwar stieg durch den Ausbau der Rüstungsbetriebe auch die Anzahl der Einwohner,… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gladiator — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem Kurzschwert) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… … Deutsch Wikipedia
Gladiatorenkämpfe — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem „Stoßschwert“) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… … Deutsch Wikipedia